Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und den neuen Nutzungsbedingungen zu. Okay.

Über uns

Susanne Poppe-Oehlmann

s.poppe-oehlmann@sinnwerft.de

 

Wenn jemand in seinem Leben etwas verändern möchte, ist es wichtig,
zunächst auf das zu schauen, was genauso bleiben soll, wie es ist“ (Steve de Shazer).

 

Coach-Supervisorin-Prozessbegleiterin

 Einzel - Team - Gruppe

Coaching für Führungskräfte
Systemisch-lösungsorientiertes Coaching und Supervison für Teams und Gruppen
Logotherapeutisch - existenzanalytisch orientierte Beratung
Prozessbegleitung nach Prinzipien der "Kollegialen Beratung, Supervision und Organisationsentwicklung"
Karrierecoaching
Integrale - systemische Aufstellungen
Mediation- Konfliktmoderation
Resilienz in Organisationen

Fortbildung und Training "Menschenbild-Haltung-Kommunikation"

 

Zu meiner Person

Ich blicke auf eine langjährige, erfüllte und abwechslungsreiche Berufsbiografie zurück, in der es mir ein besonderes Anliegen war, Menschen zu begleiten und mich dafür selber witer zu entwicklen. Meine Erfahrungen als Referatsleitung und als Coach von Führungskräften und Leitungsteams bringe ich in das Coaching und die Prozessbegleitung ein.Führungskräfte und Teams in  Phasen beruflicher Herausforderungen  zu begleiten und den Blick auf die Ressourcen und Lösungen zu lenken, ist für mich eine sinnvolle und sinnstiftende Aufgabe, die mir Freude bereitet. Dabei habe ich den Aspekt der Gersundheit als das Zusammenspiele von Körper, Geist und Psyche im Blick. In Veränderungs-Prozessen, ob im beruflichen oder privaten Kontext, steht die Person im Mittelpunkt, eingebettet in ihren jeweiligen Kontext.

Mein Motto: Sinnerfüllt arbeiten - Bewährtes schätzen - Veränderungen Raum geben - Mut zu Neuem.

Das  Menschenbild der humanistischem Psychologie prägt meine Haltung. Ich arbeite systemisch-lösungsorientiert, nutze die Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun, die Gesprächstherapie nach Karl Rogers und schätze in der Beratung den Ansatz der Logotherapie/Existenzanalyse (V.Frankl).

Mit meiner Unterstützung gewinnen Sie (wieder) Klarheit, Mut und Zutrauen in Ihre Kraft. Sie erleben sich selbstwirksam, gestärkt in Ihren Ressourcen und Kompetenzen. So gelangen Sie zu tragfähigen Entscheidungen, handeln authentisch, erkennen Lösungen und spüren, was für Sie in den jeweiligen Herausforderungen sinnvoll ist, was Sie motiviert und trägt!

Die Wege zur Lösung und die Resoourcen zur Umsetzung liegen in Ihnen! Ich freue mich auf Ihre Anfrage

Ausbildung
Studium Pädagogik, Sprachwissenschaft, Kunst, Mathematik an den Universitäten Kiel, Oldenburg und Bremen. 1.und 2. Staatsexamen in Bremen.

Berufsbegleitende Weiterbildungen/Qualifizierungen
Humanistische Psychologie (Universität Bremen)
Kollegiale Beratung, Supervision und  Organisationsberatung (Universität Oldenburg,Prof.Dr. Schlee)
Mediation (Brückenschlag e.V.)
Systemisch-lösungsorientierte Supervision, Coaching und Organisationsberatung (NIK Bremen, zertifiziert SG)
Integralis-Expertin für Potentialorientierte Aufstellung (Integralis Akademie Hamburg)
Gesundheitscoaching (Universität Freiburg nach Prof.J.Bauer,NILS Hannover)
Logotherapie/existenzanalytische Beratung (Akademie für Existenzanalyse und Logotherapie, Hannover und Hamburg, GLE-D).

Berufsbiografie - Meilensteine
Tutorin, Praxislehrerin, Lehrbeauftragte an der Uni Bremen, Lehrerin, Aufbau einer integrierten Stadtteilschule, Gesundheitsförderung im Bildungsbereich, Führungskraft Gesundheit und Suchtprävention
Personalentwicklung - Leitung Gesundheit und Suchtprävention
Referentin für Personalentwicklung am Landesinstitut für Schule.
Gender und Schule.
Konzept „Dynamische Berufseingangsphase Bremen/BEP“
mit bundesweitem Arbeitskreis "Berufseingangphase".
Führungskräftequalifizierung LIS/SKB.
Projekteitung „Gesund am schulischen Arbeitsplatz“.
Etablierung eines qualitätsgesicherten Unterstützungssystems Supervision und Coaching für schulisches Personal und Führungskräfte.
Referatsleiterin "Gesundheit und Suchtprävention".
Ministerielle Vertreterin der Senatorin Kinder und Bildung in Fachgremien der Bildungsministerien, in bundesweiten Fachtagungen, DGUV und BZgA.

Sinnwerft Bremen - Erfüllung eines Traumes. Der Schritt in die Selbstständigkeit.

Eherenamtliche Tätigkeit
2.Vorständin Wilde Bühne Bremen e.V. (WBB e.V.)
2.Vorständin Kinderschutzbund Bremen e.V.

Referenzen/Kooperation
hkk Bremen- Prävention
Dortmunder Akademie für pädagogische Führungskräfte (DAPF)
Ministerium Deutsche Gemeinschaft Belgien/Eupen
Performa Nord,Bremen
Zentzrale Gleichstellungsstelle für die Rechte der Frauen, ZGF Bremen
Krankenhaus Links der Weser (LDW)
Bremische Evangelische Kindergärten
Freie Waldorfschule Ottersberg
KIB e.V., Oldenburg
Landesinstitut für Schule, Bremen
Bremer Schulen und Behörden 
Kinderschutzbund Bremen
Löwenherz Bremen
Landesinstitut für Schule, Hamburg - Suchtpräventionszentrum (SPZ)
Traumferienwohnungen
Fachstelle für Gewaltprävention - Anthropoi

 

Susanne Poppe-Oehlmann