Trainings und Seminare
Professionell und souverän Handeln

Jeder Mensch tut alles, was er tut, so gut wie er es jetzt und hier kann. Sein Handeln macht Sinn und ist Sinn. Wäre ihm Anderes, Besseres möglich, würde er es tun.
Motiviert, gesund und zufrieden im Job sein und bleiben.
Wir helfen Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen dabei, eine klare innere Haltung zu entwickeln und aufrecht sowie gelassen allen Herausforderungen des Arbeitsalltags zu begegnen. Unser Angebot orientiert sich an Ihrem Bedarf: In unserem umfassenden Pool finden sich Seminare und Trainings zu unterschiedlichen Themen des Arbeitslebens – etwa Mitarbeiterführung, Konfliktprävention oder eine gelungene Kommunikation im Team.
Werfen Sie einen Blick auf die Auswahl unseres Angebots:
-
Erfolgreich führen mit Werten
Sinnorientiert und gesund
An Leitungskräfte von Schulen werden hohe Erwartungen und Wünsche von Gesellschaft, Eltern, Politik und auch Kolleginnen und Kollegen herangetragen. Hinzu kommen hohe Erwartungen an sich selbst, es besonders gut machen und allen gerecht werden zu wollen. Das Seminar „Erfolgreich führen mit Werten“ hilft bei der Bewältigung von Herausforderungen von Leitungskräften und befasst sich mit folgenden Themen:
Inhalte
-
Wie kann ich mit unterschiedlichen Erwartungen umgehen und dabei als Person authentisch bleiben?
-
Konfrontation bedeutet nicht Konflikt
-
Wie gelingen wertschätzende, berufliche Beziehungen und eine gesunderhaltende, professionelle Distanz?
-
Kenne ich meine handlungsleitenden Werte und gelingt es mir, diese umzusetzen?
-
Konzept der personalen Führung: Wie gelingt es, jede/n einzelne/n Mitarbeiter/in individuell zu stärken und gleichzeitig Verantwortung zu fördern und zu fordern?
-
Entscheidungen treffen – mit Entschiedenheit handeln
-
Quellen sinnorientierter Leistungsmotivation
-
Vereinbarungen, Verantwortung, Verbindlichkeit
Methoden
-
Kurze Impulsvorträge
-
Aufzeigen von Methoden
-
Übungsphasen zur Umsetzung und Anwendung
-
Kollegialer Austausch
-
Coaching und Reflexion
Zielgruppe
Führungs- und Leitungskräfte, Teams, Projektleitungen aus Bildungseinrichtungen, sozialen Einrichtungen, Gesundheitsbereich und Öffentlichem Dienst.
Organisatorisches
Das Seminarist für zwei Tage konzipiert, die thematischen Schwerpunkte werden auf Basis eines Vorgespräches nach Ihren Bedarfen ausgerichtet. Nach Absprache bieten wir Ihnen zur Umsetzung in der Praxis einen Reflexionstag an.
-
-
Neu in der Rolle als Führungskraft – und nun?
Erst Kollegin/Kollege jetzt Vorgesetzte/r
Inhalt
-
Die Rolle als Führungskraft annehmen, Verantwortung übernehmen
-
Handlungssicherheit erlangen
-
Wie möchte ich als Vorgesetzte/r sein und wahrgenommen werden?
-
Welche eigenen Werte leiten mein Handeln?
-
Kompetenzen der Mitarbeiter/innen erkennen und fördern
-
Personale Gesprächsführung, Mitarbeitergespräche führen
-
Umgang mit Konflikten, lösungsorientierte Kommunikation
Organisatorisches
Das Seminar ist für zwei Tage konzipiert und kann anhand Ihrer Bedürfnisse verändert und fokussiert werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Nach Absprache bieten wir Ihnen zur Begleitung in der Praxis ein Coaching an.
-
-
Wertschätzende personale Gesprächsführung
Auf der menschlichen Ebene kommunizieren
Inhalt
-
Personale Gesprächsführung: Theorie und Praxis
-
Die Kunst des personenzentrierten Gesprächs
-
Zuhören und verstehen
-
Konfrontation bedeutet nicht Konflikt
-
Konflikte erkennen, annehmen, lösen: Worum geht es im Kern?
Organisatorisches
Das Seminar ist für einen Tag konzipiert und kann entsprechend Ihrer Bedürfnisse angepasst werden.
-
-
Konflikte – Prävention und Lösung
Arbeitsbeziehungen verbessern, Nerven schonen und das gesamte Team einbeziehen
Themen, an denen Sie arbeiten werden
-
Wie verhalte ich mich in Stress und Konfliktsituationen?
-
Was triggert mich und was kann ich dagegen tun?
-
Welche Atmosphäre möchte ich durch mein Handeln und Auftreten erzeugen?
-
Wahrnehmungskompetenz schulen und nutzen: Wie nehme ich andere wahr, was mache ich daraus?
-
Auf die Haltung kommt es an: zuhören, verstehen und entscheiden
-
Konfrontation bedeutet nicht Konflikt
Organisatorisches
Das Seminar ist für zwei Tage konzipiert und kann anhand Ihrer Bedürfnisse verändert bzw. fokussiert werden.
-